Geboren und aufgewachsen in Salzburg. Abgeschlossenes Diplomstudium der Volkswirtschaftslehre (mit Auszeichnung) an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, abgeschlossenes Masterstudium in International Development & Management an der Universität Lund (Schweden) und abgeschlossenes Studium in Supervision, Coaching & Organisationsentwicklung an der Sigmund-Freud-Universität Wien.

Ich kann auf langjährige Auslandsaufenthalte und berufliche Tätigkeit in Mexiko, Schweden, Afghanistan, Spanien, Australien und Kambodscha im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit als Berater und Projekt/Programm Manager für die deutsche Regierungsorganisation GIZ, das mexikanische United Nations Development Program (UNDP) sowie für diverse NGOs (In- und Ausland) zurückblicken. Zudem war ich im universitären bzw. akademischen Betrieb in Deutschland und Österreich tätig.

Das Leben in neuen Kulturen in und außerhalb Europas und die Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, haben meinen geistigen wie kulturellen Horizont stark erweitert und mich nachhaltig geprägt. Wichtige Erkenntnisse, die ich durch das Leben im Ausland gewonnen habe und welche in die Arbeit mit meinen Kund*innen einfließen, sind Offenheit und Toleranz für die Einzigartigkeit, die Diversität und das Anderssein eines jeden Menschen und ein Verständnis für deren unterschiedliche Lebenslagen und Lebensentwürfe.

Zudem verstehe ich, dass sowohl Arbeit, Freizeit als auch Familie und soziale Kontakte in verschiedenen Gesellschaften einen unterschiedlichen Stellenwert sowie Gewichtung einnehmen und, möglicherweise anders als in Österreich, das Streben nach mehr Effizienz, Einkommen, Besitz, materiellem Wohlstand oder sozialem Status je nach Land sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und manchmal mehr, weniger oder gar keine Bedeutung hat. Dies spielt in der Beratung von Personen, Teams und Organisationen, in denen meist Menschen unterschiedlichster Herkunft tätig sind, bzw. welche mit Kund*innen aus verschiedensten Ländern zu tun haben, eine wichtige und nicht zu unterschätzende Rolle. Das dahingehende Wissen bzw. Erfahrung trägt maßgeblich zu meiner erfolgreichen Beratung bei und dieses stelle ich meinen Kund*innen im Rahmen unserer gemeinsamen Arbeit sehr gerne zur Verfügung.

Ich habe Ausbildungen als Mindful2Work Trainer (Burn-Out Prevention & Recovery) und Ashtanga Vinyasa Yogalehrer gemacht sowie Weiterbildungen in Achtsamkeitsbasierter Stressreduktion (MBSR), Gewaltfreier Kommunikation, Workshopmoderation & -gestaltung, Didaktik in der Erwachsenenbildung, Vipassana Meditation sowie Yogatherapie absolviert.

Ich bin Mitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS). Meine Räumlichkeiten für Beratung, die auch Teams bis zu 15 Personen ausreichend Platz bieten, befinden sich im 1. Bezirk (siehe Kartenausschnitt unten).

Neben den Beratungsformaten Teamentwicklung, Organisationsentwicklung, Coaching und Supervision, biete ich auch die Moderation von Workshops, Klausuren und Tagungen sowohl online als auch vor Ort an.

Meine Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch und Spanisch.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten im Freien, beim Radfahren oder Wandern, beim Sport oder auf einer Yogamatte. Ich versuche so oft wie möglich die Gelegenheit zu nutzen, um zu Reisen, am liebsten nach Indien bzw. Süd(-Ost)-Asien und Spanien.

Kontakt

    Translate »